Die EMIL/IO Story

Im September 2017 fiel in Euratsfeld der Startschuss für das Projekt „EMIL – Elektromobilität im ländlichen Raum“ – die Motivation war hoch und mit einfachen Mitteln begann das Projekt zu wachsen. Es wurden mehr Mitglieder und auch mehr Fahrten, die Verwaltung wurde komplexer und so musste ein Möglichkeit geschaffen werden, auf einfache Art und Weise Dienste einzuteilen, Fahrten zu buchen, Abrechnungen zu automatisieren und generall alles was rund um den EMIL passiert irgendwo zentral festhalten und auswerten zu können.

So entstand die Platform EMILIO – zuerst ein einfaches System für Diensteinteilungen, wuchs es sich aus zu einem umfangreichen und optimierten System, das sowohl für Fahrer als auch Mitglieder einfach zu bedienen ist.

EMILIO ist ein System, das dauerhaft angepasst und erweitert wird, je nach Erfahrungen und Bedürfnissen der teilnehmenden Fahrer.

EMIL und EMILIO sind an sich untrennbar miteinander verbunden, d.h. ein EMIL nutzt EMILIO und EMILIO ist für EMIL optimiert. Dieses Bundle, das EMIL Konzept plus die Software, spart nicht nur Zeit sondern erlaubt einen reibungslosen Start für ein neues EMIL Projekt.

Seit der ursprünglichen Idee, die dem EMIL vorausging, ist viel Zeit vergangen, und es haben sich zahlreiche Änderungen und Erfahrungen ergeben, die wir an andere EMIL Projekte weitergeben konnten.

So entstand die EMIL Familie im Mostviertel und darüber hinaus:

Stand 14.12.2022 fahren 14 EMILs (oder ähnliche Fahrtendienste), teilweise mit leicht modifizierten Abläufen, teilweise mit demselben Konzept wie Euratsfeld, Mitglieder von A nach B. In Euratsfeld haben wir am 21.11.2019 die 100.000 km Marke erreicht, wie es derzeit aussieht, werden wir heuer, trotz Corona, noch die 200.000 Marke knacken. Danke an alle Fahrer für den unermüdlichen Einsatz.

Wir sind stolz darauf, so ein Projekt aus der Taufe gehoben zu haben und freuen uns, dass wir damit anderen Interessenten helfen konnten, diesen Fahrdienst zu betreiben.