Die EMIL/IO Story

Im September 2017 fiel in Euratsfeld der Startschuss für das Projekt „EMIL – Elektromobilität im ländlichen Raum“. Die Motivation war groß, und mit einfachen Mitteln begann das Projekt zu wachsen. Mit der steigenden Zahl an Mitgliedern und Fahrten wurde jedoch auch die Verwaltung zunehmend komplexer. Es entstand die Notwendigkeit, eine einfache Möglichkeit zu schaffen, um Dienste einzuteilen, Fahrten zu buchen, Abrechnungen zu automatisieren und sämtliche Abläufe rund um den EMIL zentral festzuhalten und auszuwerten.

Aus diesem Bedarf heraus entwickelte sich die Plattform EMILIO. Anfangs als schlichtes System zur Diensteinteilung konzipiert, wuchs es rasch zu einer umfangreichen und optimierten Lösung heran, die sowohl für Fahrerinnen und Fahrer als auch für Mitglieder leicht bedienbar ist.

EMILIO ist ein System, das kontinuierlich angepasst und erweitert wird – je nach den Erfahrungen und Bedürfnissen der beteiligten Fahrerinnen und Fahrer.

Da EMIL und EMILIO untrennbar miteinander verbunden sind, gilt: Jeder EMIL nutzt EMILIO, und EMILIO ist speziell auf EMIL abgestimmt. Dieses Gesamtpaket – das EMIL-Konzept in Kombination mit der Software – spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht auch einen reibungslosen Start für neue EMIL-Projekte.

Seit der ursprünglichen Idee, die EMIL vorausging, ist viel Zeit vergangen. Dabei konnten zahlreiche Erfahrungen gesammelt und Veränderungen umgesetzt werden, die wir mittlerweile auch an andere Fahrtendienst-Projekte weitergeben.

So entstand die EMILIO-Familie – im Mostviertel und weit darüber hinaus.

Mit Stand 16. September 2025 sind bereits 24 EMILs – oder vergleichbare Fahrtendienste – mit EMILIO unterwegs. Manche setzen dabei auf leicht angepasste Abläufe, andere übernehmen das bewährte Konzept aus Euratsfeld und bringen damit ihre Mitglieder zuverlässig von A nach B.

Wir sind stolz darauf, dieses Projekt ins Leben gerufen zu haben, und freuen uns, dass wir damit vielen Interessierten den Einstieg in den Betrieb eines Fahrdienstes erleichtern konnten.